top of page

Tri-Aktiv-Tag im Hochseilgarten

  • Autorenbild: tsvbargteheidetri
    tsvbargteheidetri
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

10.05.2025, Lütjensee Am Samstag war es seit langer Zeit wieder soweit, ein Tri-Aktiv-Tag stand an. Das Ziel war es, einen tollen Tag mit einer schönen Radtour und einem Besuch im Kletterpark Lütjensee zu verbringen.


Bei bestem Fahrradwetter haben sich gut 30 Triathlet*innen der Schüler C, B und A bei Famila in Bargteheide getroffen. Man merkte gleich, dass die Vorfreude bei den Kindern groß war. Kurz vor 10 fiel Gucki auf, dass sie die Teilnehmerliste zuhause hat liegen lassen. Nach einem schnellen Sprint nach Hause und zurück konnte es dann pünktlich losgehen. In zwei Gruppen aufgeteilt, führten uns Astrid, Gucki, Daniela und Stefan auf tollen Wegen durch Felder, Wälder und über Schotterpisten nach Lütjensee. Die Kids sind super gefahren und haben trotz der fast 16 km Freude am Fahren behalten.


Angekommen im Kletterpark wollten alle schnell hoch hinaus. Manch einer war bereits häufig dort, für andere war es das erste Mal in einem Kletterpark. Was aber für alle gleich war, ist die Begeisterung die Parcours zu durchlaufen und immer wieder neue Hindernisse und Herausforderungen zu meistern. Ob ein Schlitten, Rutschen, Bobbycar oder eine lange Zipline - es waren viele witzige und manchmal auch wackelige Hindernisse in luftiger Höhe zu überwinden. Hier konnten alle Kinder mit Spaß und manchmal auch Überwindung der eigenen Höhenangst ihren Gleichgewichtssinn sowie Geschicklichkeit trainieren und mutig neue Höhen erklimmen. Es standen 8 Parcoure von 1,5m bis 11m Höhe zur Verfügung und wurden alle intensiv genutzt.


Auch wenn es nach 3h Zeit zum Aufbrechen war und einige Kinder noch nicht jede Strecke absolvieren konnten, die sie sich vorgenommen haben, so bin ich mir sicher, dass der Hochseilgarten sie nicht das letzte Mal gesehen haben wird. Nach einem riesigen und vielseitigen Buffet mit gesunden und herzhaften Essen machten wir uns auf den Rückweg. Auf der Rückfahrt gab es noch eine kleine Erkundungstour bis wir wieder auf der richtigen Strecke waren.


Beliebt war die mobile Buffetstation aus Sabines Kofferraum, bei welcher wir auf der Hin- sowie Rücktour einen Stopp zur Stärkung einlegen konnten. Besonderer Dank gilt neben Sabine allen Eltern, die das leckere und liebevoll zubereitete Buffet zusammengestellt haben. Hier zeigt sich auch, dass nicht nur die Kinder ein tolles Team sind, sondern auch die Eltern sich viel Mühe geben.


Wieder angekommen auf dem Famila Parkplatz warteten bereits viele Eltern und man konnte in den Gesichtern der Kinder sehen wie viel Spaß es ihnen gemacht hat. Auch wenn die Strecke von insgesamt knapp 34 km, sowie der Kletterparcour die Kondition der Kinder forderte, so strahlten doch alle vor Freude. Während die Kinder das letzte Mal in die Süßigkeitenbox griffen, tauschten sich alle bereits aus wie gelungen der Tag war. Nach dem absolut berechtigten Dank an Gucki und Astrid für die Organisation und Durchführung des ersten Tri-Aktiv-Tags seit Corona, verabschiedeten sich alle in ihren wohlverdienten "Feierabend". Sicher werden die Kinder noch lange von dem tollen Tag erzählen.


- Stefan Wulf


留言


bottom of page